
Bewegt abschalten
Unser Ziel ist es, durch funktionell richtige Übungen, den Beschwerden in den Problemzonen der Hals-, Brust-, und Lendenwirbelsäule vorzubeugen oder sie zu mildern. Schwache Muskeln werden gekräftigt, verkürzte gedehnt, um eine muskuläre Balance wieder herzustellen. Falsche Verhaltensweisen müssen erkannt und verändert werden, zum Beispiel richtiges Liegen, Sitzen, Bücken, Heben und Tragen, damit im Alltag rückenfreundliches Verhalten automatisiert wird und zu einer Schmerzminderung führt.
Nicht nur die physische Ausgeglichenheit ist für die Wirbelsäule wichtig, sondern auch die psychische. Durch Erlernen von Stressbewältigungsstrategien, durch Bewegung und aktiver und passiver Entspannung wird versucht, ein ausgewogenes Verhältnis von An- und Entspannung im Alltag zu erreichen. Zum Beispiel durch Igelball- und Partnermassage, Atemenstpannung, Sensibilisierungübungen, progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen, Qi Gong, Phantasie- und Körperreisen und Entlastungshaltungen. Die persönlichen Ressourcen der Teilnehmer müssen gefunden, wieder entdeckt und gestärt werden.
Termine
Sportart | Tag/Uhrzeit | Übungsleiter/-in |
---|---|---|
Fitness für den Rücken | Dienstag 9:30 bis 10:30 | Katja Suer |
Nie - Rosta | Dienstag 18:15 bis 19:15 | Heike Gassen |
Gymnastik / Fitness | Mittwoch 18:30 bis 19:30 | Stefanie Heyer |
Gymnastik (Frauen) | Mittwoch 19:45 bis 20:45 | N.N. (findet statt) |
Gymnastik | Donnerstag 9:45 bis 10:45 (ab dem 16.02.2023) | Christiane Haak |
Gymnastik | Donnerstag 18:30 bis 19:30 | Christine Erdtmann |
Fitness und Entspannung 55+ | Donnerstag 19:30 bis 20:30 | Heike Gassen |