!!! Neues Sportangebot !!!
Neues Angebot ab dem 03.11.2025 von unserer neuen Übungsleiterin Wiebke Rockenschuh:
Power-Workout
Montag 19:30 bis 21:00 Uhr
Wir hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Neues Angebot ab dem 03.11.2025 von unserer neuen Übungsleiterin Wiebke Rockenschuh:
Power-Workout
Montag 19:30 bis 21:00 Uhr
Wir hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Der ETV hat sich zur Übernahme eines Verpflegungsstandes am Wanderparkplatz Westhauser Straße (etwa bei km 33 der Laufstrecke) bereit erklärt. Am Vortag der Veranstaltung müssen wir dafür Sorge tragen, dass die Strecke bis zum nächsten Verpflegungsstand gekennzeichnet wird (Samstag 25.10.2025 bis 14:00 Uhr). Ebenfalls am Samstag, 25.10. 2025 ab 14:00 Uhr erfolgt am Sportzentrum Hackenberg die Ausgabe der gesamten „Verpflegung“ für die Läufer. Ebenfalls bekommen wir dort die Verzehrgutscheine für die „Pasta-Party“, zu der am Samstag in der Zeit von 16:00 – 20:00 Uhr alle Helferinnen und Helfer herzlich eingeladen sind. Zudem bekommen alle Helferinnen und Helfer ein offizielles Röntgenlauf T-Shirt! Am Sonntagmorgen müssen wir dann früh morgens den Stand (Tische, Stühle, Pavillons und natürlich Getränke und sonstige Verpflegung) in Westhausen aufbauen. Der Stand muss in der Zeit von 10:00 Uhr bis ungefähr 13:30 Uhr (bzw. bis der letzte Läufer durch ist) offengehalten werden. Danach erfolgt dann der Abbau – Restbestände müssen wir wieder nach Hackenberg bringen (Sonntag ab 14:30 Uhr). Wie Ihr seht, steht eine ganze Menge Arbeit an! Darum meldet Euch bitte so bald wie möglich, wenn Ihr an einem der beiden Tage – vielleicht auch an beiden Tagen - ein wenig Zeit erübrigen könnt, um an der einen oder anderen Stelle zu helfen.
Die Feier findet in unserer Turnhalle von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt.
Wir suchen für unseren Turnverein – ab sofort – ehrenamtliche Übungsleiter*innen, deren Vergütung im Rahmen der Aufwendungspauschale nach Stunden erfolgt, für die Bereiche Fitness (HIIT, Tabata), Kindertanz und Kinderturnen. Sollten Sie neben Ihrer sonstigen beruflichen Tätigkeit Interesse haben, sich ein kleines zusätzliches „Taschengeld“ als Übungsleiter*in zu verdienen, vielleicht sogar in der Nähe von Remscheid-Ehringhausen wohnen und Zeit und Lust haben, einem kleinen, sehr familiären Turnverein aus einem personellen Engpass zu helfen, würden wir uns sehr über einen Anruf oder eine Email freuen. Auch wenn Sie noch nicht über die grundsätzlich erforderliche „Übungsleiterlizenz C“ verfügen, aber dennoch ein ernsthaftes Interesse an einer Übungsleitertätigkeit haben, sollten Sie sich davon nicht abhalten lassen, uns zu kontaktieren. Denn bei der Aussicht auf engagierte, zuverlässige und an einer dauerhaften Tätigkeit interessierte Übungsleiter*innen wird der Verein gerne bereit sein, die anfallenden Ausbildungskosten zu übernehmen. Tel.: 02191 386659 (Ulrike Schatton, 1. Vorsitzende); Email: info@etv1880.de
Details zu den offenen Stellen findest du hier.
Die Remscheider Sportvereine und der Sportbund Remscheid e. V. treiben unter Einsatz von Fördermitteln der Europäischen Union aus dem Fond für regionale Entwicklung (EFRE) die Digitalisierung des organisierten Sports in Remscheid voran. Mit der entsprechenden Hardware und der dazugehörigen Software investieren die Vereine und der Sportbund in die digitale und mediale Ausstattung. Hierdurch werden vereinsinterne Prozesse digitalisiert.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Auch der ETV profitiert von dieser Fördermaßnahme der Europäischen Union!
Mit den bewilligten Fördergeldern ist der ETV nunmehr nach der Schaffung eines Internetzugangs für das vereinseigene Turnhallengebäude in der Lage, die entsprechende Hardware für eine zeitgemäße digitale Vereins- und Mitgliederverwaltung anzuschaffen.
Der Ehringhauser Turn-Verein e.V. 1880 nimmt an der Gutschein-Aktion der Stadt Remscheid und dem Stadtsportbund teil, die jedem Kind im Alter von 4-6 Jahren zugute kommt. Jedes Kind in diesem Alter bekommt von der Stadt Remscheid einen Sportgutschein im Wert von 180€, der in den teilnehmenden Vereinen eingelöst werden kann. Dieser Gutschein berechtigt zur Teilnahme am Turnunterricht, Aufnahmegebühren und Mitgliedsbeiträge werden davon bezahlt.
Die Gutscheine sind regulär bis einschließlich des 6ten Lebensjahres einlösbar- auf Grund der Pandemie wird hier selbstverständlich der Zeitraum verlängert bzw. angepasst, sodass keinem Kind ein Nachteil entsteht. Für weitere Fragen hierzu können Sie sich an Frau Ittermann vom Sportamt wenden (karin.ittermann@remscheid.de).